Videoübergänge professionell gestalten
Übergänge zwischen Szenen können den Unterschied zwischen einem amateurhaften und einem professionellen Video ausmachen. In diesem Tutorial lernst du, wie du verschiedene Übergangstypen einsetzt und wann welcher Übergang am besten funktioniert.
Grundlegende Übergangsarten verstehen
Harter Schnitt, Überblendung, Wischen - jeder Übergang hat seine Berechtigung. Beginne mit den drei Grundtypen und verstehe deren emotionale Wirkung auf den Zuschauer.
Timing richtig einsetzen
Die Dauer eines Übergangs sollte zwischen 0,5 und 2 Sekunden liegen. Zu kurze Übergänge wirken hektisch, zu lange langweilen den Zuschauer. Experimentiere mit verschiedenen Längen.
Kreative Übergänge entwickeln
Nutze Objekte im Bild als natürliche Übergangselemente. Eine vorbeifahrende Person kann einen Szenenwechsel maskieren, oder du verwendest ähnliche Farben und Formen als Verbindungselemente.